Port de la Selva (El)
El Port de la Selva ist eine Gemeinde der Costa Brava, die an der Nordseite des Cap de Creus liegt. Sie zieht sich an der Küste entlang, beginnend am Flüsschen Rec d'en Feliu bis zur Bucht Cala de Galladera und im Landesinneren grenzt sie an die Gemeinden Selva de Mar, Llançà, Vilajuïga, Pau, Palau-Saverdera, Roses und Cadaqués.
In der Umgebung finden wir eine reiche Auswahl an Landschaften, die das Blau des Mittelmeers und das Grün der Weinfelder malerisch mit den sich in Meeresnähe erhebenden und markant, vom Lauf der Zeit geprägten Berge verbindet. Zu den höchsten Erhebungen gehören Sant Salvador (671 m) und Puig de Queralbs (621 m).
Die Landspitze Cap de Creus, an der unser Städtchen gelegen ist, ist der letzte Ausläufer der Pyrenäen, eine besondere Morphologie mit scharf geformten Klippen aufgrund der Erosion durch Meer und Wind, mit unzähligen, vom Meer überschwemmten Flusstälern, malerischen Buchten, erhöhten Landspitzen und aprupten Küstenvorsprüngen und auch einigen Inseln.
1998 entstand der geschützte Naturpark Cap de Creus, der etwas mehr als 90% des Gemeindebezirks ausmacht. In diesem Gebiet, mit Zonen von sehr hohem Naturschutzwert, finden wir auch bekanntes baukünstlerisches Erbe, das uns die hiesige Geschichte zurückzuverfolgen lässt. Besonders hervorzuheben ist das eindrucksvolle Kloster Sant Pere de Rodes.
Das Städtchen bietet Ihnen ein gutes, komerzielles Netz in nächster Umgebung und eine gute gastronomische Auswahl. Mit etwa eintausend Einwohnern ist Port de la Selva noch ein ruhiges Dorf. Trotz der Nachfrage, die die Einwohnerzahl in den Sommermonaten bis zum 10-fachen ansteigen lässt, hat es die ursprüngliche Struktur eines Fischerdorfs bewahrt.